Jumper Equipment

Ausstattung im Kastenwagen und unsere Packliste

Welche Ausstattung wir zum Leben unterwegs im Kastenwagen schön und praktikabel empfinden, würde man meinen, sei individuell, betrifft aber auch Dinge, die tatsächlich unabkömmlich sind. Wer schon einmal ohne Auffahrkeile am Hang gestanden hat, weiß, was ich meine ;). Neben den Produktfotos zeige ich Euch nach und nach die Teile, wie sie verbaut bzw. im Einsatz sind.

Die aufgeführten Produkte haben wir alle selbst bezahlt, es sind also keine gesponsorten Dinge. Sie sind von uns unterwegs tatsächlich für gut und praktikabel oder einfach nur schön befunden. Das finde ich wichtig zu erwähnen. Wenn Du über einen dieser Links eine Bestellung aufgibst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich verändert sich dadurch nichts am Preis. Du wertschätzt und unterstützt mich und meinen Blog damit – Danke :))



Feste Einbauten & Technik

Boxio_Trenntoilette_Kastenwagen_Ausbau

*Boxio Trenntoilette

Der Umwelt zuliebe und für größere Unabhängigkeit unterwegs haben wir uns von unserer Chemietoilette getrennt und sind umgestiegen auf eine Trenntoilette. Das Eurobox-Format ist für unsere Unterbringung im Kastenwagen perfekt und der Preis ist unschlagbar.


Helferchen & Outdoor

Auffahrkeile_Kastenwagen_Ausstattung

*Auffahrkeile

Wer schon einmal ohne Auffahrkeile am Hang gestanden hat, weiß wie schrecklich es ist, nicht in der Waage zu stehen. Sie sind ein absolutes Must-have für die Ausstattung im Kastenwagen.


*Keramik-Heizlüfter

Hat uns gerettet als die Standheizung ausfiel und gehört definitiv für Notfälle in unseren Laderaum. Der Heizlüfter ist schön kompakt mit 13 x 16 x 21 cm, hat 2 Leistungsstufen und max. 1500 Watt.


Luftentfeuchter_Kastenwagen_Ausstattung

*Entfeuchter

Den Eimer mit Granulat haben wir den ganzen Winter über im Bus stehen. Im Frühjahr und im Herbst stellen wir ihn nachts vorne zwischen die Sitze. So sammelt sich das Kondenswasser ganz gut und die Klamotten fühlen sich nicht klamm an.


Regiestuhl_Camping_Berger

*Regiestuhl

Die Form musste einfach sein. In den 1980gern waren das meine ersten Campingstühle. Man sitzt einfach schön gerade am Tisch und genau in er richtigen Höhe. Schnell aufgeklappt, stabil und mit kleinem praktischem Tischchen.


*Reinigungsset

Den Reiniger benötigen wir natürlich nicht für unterwegs, aber die Bürste mit Teleskoparm mit 1,90m Länge und Wasserschlauchanschluss ist sehr praktisch, um Dreck oder Laub vom Solarpanel zu bekommen.


Eat & Drink

Für die Küchenausstattung konnten wir tatsächlich viel bei Aldi ergattern. Im Frühjahr gibt es immer einen Aktionszeitraum zu Thema Camping. Melamin Geschirr, faltbarer Spülkorb und ein 3er Set höhenverstellbare Klapptische. Sehr praktisch, um draußen vor dem Kastenwagen in Stehhöhe zu Schnibbeln und zu Kochen.

Omnia-Backofen_Kastenwagen_Ausstattung

*Omnia Camping-Backofen

Mit dem Omnia Backofen lassen sich morgens wunderbar Brötchen aufbacken. Auch Aufläufe, Pizza oder Kuchen funktionieren und erweitern den Speiseplan phänomenal. Gerade dann, wenn man länger unterwegs ist und Grillen nicht mehr angesagt ist. Er ist aus Aluminium und funktioniert auf allen Herden und eben auch auf der Gasflamme.


*Gasgrill Grillfürst

Zur Ausstattung des Kastenwagens gehört auch der Gasgrill. Da auf den Stellplätzen im Süden grillen mit Kohle zurecht verboten ist, haben wir uns diesen kompakten Gasgrill angeschafft. 45x45x34cm und 11 kg schwer. Sicherer Stand und Sichtfenster mit Thermometer.


Emaillie_Becher_Kastenwagen_Ausstattung

*Beschriftete Emaille Becher

Nicht, dass wir das Who-is-Who nicht auch so wüssten 😉 Wenn Ihr Lust habt selbst händisch kreativ zu werden, dann findet ihr hier die *Porzellanstifte. Damit die Farbe später auf den Bechern hält, kommen sie zum Einbrennen für 20 Minuten bei 160°C in den Backofen.


Milchaufschaeumer
Espressokocher_Milchaufschäumer_Kastenwagen_Ausstattung

*Milchaufschäumer und *Espressokocher

Unverzichtbar auch unterwegs ist für mich der Latte Macchiato. Auf Gas oder der Induktionsplatte zubereitet, ist der Espresso ruckzuck gebrüht und die Milch zum Aufschäumen erwärmt.

(*amazon.de)


Induktionsplatte__Kastenwagen_Ausstattung

*Induktionsplatte

Da wir die komplette Gasanlage neu hätten verlegen müssen (unter den vorhandenen Einbauten) und uns der Gasprüfung hätten unterziehen müssen, haben wir und nach langen Überlegungen für ein Induktionskochfeld entschieden. Die Induktionsplatte lässt sich in 8 Stufen von 200W bis 1500W regulieren und ist somit für die Solaranlage und den Wechselrichter geeignet. Mit der Ausstattung sind wir jetzt auch bei schlechtem Wetter safe und müssen nicht wie in Dangast hinter dem Kastenwagen windgeschützt und mit Regenschirm bewaffnet kochen 😉


Bild & Ton & Licht

Bluetooth_Lautsprecher__Kastenwagen_Ausstattung

*Tragbarer Mini Bluetooth Lautsprecher

Sieht empfindlich aus, was wahrscheinlich der Farbe geschuldet ist 😉 Ist aber tatsächlich robust und wasserdicht. Der Surroundklang der Minibox, mit gerade mal 8cm Höhe, ist okay für den Kastenwagen und auch für draußen – wer will schon die Nachbarn oder die Natur beschallen?


Beamer_Kastenwagen_Ausstattung

*Nebula Beamer

Optimal für unseren Kastenwagen ist der Beamer in Getränkedosen-Format. Wir haben weiße Rollos als Leinwände vor den Hängeschränken und im Durchbruch angebracht. Der Beamer nimmt keinen kostbaren Platz weg und wirft als OpenAir-Kino hervorragende Bilder auf den weißen Bus. Ein Hauch Luxus in der Ausstattung und eine schöne Abwechslung auf längeren Reisen.


LED_Tischlampe_Kastenwagen_Ausstattung

*Lightbox LED Tischlampe

Auch wunderbar klein ist unsere dimmbare Tischleuchte mit gerade mal 12 cm Höhe. Sie ist wind- und Wetter tauglich und hat den einen oder anderen Sturz schon heil überstanden. Herrlich unkompliziert, weil wir sie einfach während der Fahrt über ein USB aufladen.


Solar_Lichterkette_Kastenwagen_Ausstattung

*Solar-Lichterkette

Eine solarbetriebene Lichterkette ist wahrscheinlich aus keinem Camper mehr wegzudenken. Unsere baumelt an den Hecktüren und zaubert bis in die Morgenstunden ein ganz schwaches Licht (was beim freien Stehen schon etwas Beruhigendes hat).


Verstauen & Verpacken

Packwürfel_Kastenwagen_Ausstattung

*Packwürfel

Das war tatsächlich eine Anschaffung der ersten Stunde. In Ermangelung der Hängeschränke brauchten wir Utensilos, in denen wir spontan unsere Klamotten finden. Für längere Reisen sind die Packwürfel auch im Laderaum super, um Kleidung zu verstauen, die man wettertechnisch gerade nicht braucht.


Praktische Kleinigkeiten

Solardusche_Kastenwagen_Ausstattung

*Solardusche

Sie nimmt keinen Platz weg und ist auch ein nettes Luxus-Gimmick in der Kastenwagen Ausstattung. Einfach tagsüber auf das Busdach legen und aufheizen lassen. Abends dann aufhängen und warm duschen.


Mückendiffusor_Kastenwagen_Ausstattung

*Anti-Mücken Diffusor

Klar, Mücken sind immer nervig – aber im Van auf engstem Raum geht dieser Besuch gar nicht. Zumal nur das Surren zu hören ist, die Mücke selbst aber schön getarnt auf dem grauen Filz hockt. Wir nutzen die Plättchen nur im Notfall, wenn z.B. die Bustür bei Beleuchtung zu lange offen stand.


Kosmetikspiegel_Kastenwagen_Ausstattung

*Kosmetikspiegel

Nennt sich so, trifft aber bei mir nicht so ganz zu. Tatsächlich brauchte ich einen starken Vergrößerungsspiegel mit zuschaltbarer Beleuchtung, um morgens und abends meine Kontaktlinsen sicher ins Auge und wieder hinaus zu bekommen. Sehr praktisch ist der starke Saugnapf. So hängt der Spiegel in der Schranktüre innen und ist direkt einsatzbereit.


Interieur & Deko

Palettenkissen_Kastenwagen_Ausstattung

*Palettenkissen

Weil wir bis auf die drehbaren Autositze keine weitere Sitzmöglichkeit haben, war uns klar, dass wir das Bett so herrichten müssen, dass ich bei schlechtem Wetter die Möglichkeit habe, dort am Laptop zu arbeiten. Dafür sind die keilförmigen Palettenkissen mit Reißverschluss perfekt. Nachts füllen sie den Spalt zwischen Bett und Hecktüren und halten kalte Luft fern.


Vorhang_Stoff_Kastenwagen_Ausstattung

*Baumwollstoff

Aus diesem dicht gewebten Dekostoff haben wir uns einen Vorhang zwischen dem Cockpit und dem Küchenblock genäht. So müssen wir nicht jede Nacht die Isomatten auf die Scheiben heften und sind trotzdem vor neugierigen Blicken safe.


Moskitonetz_Kastenwagen_Ausstattung

*Moskitonetz

Das Moskitonetz liegt 300cm breit und die Länge lässt sich frei wählen. Für die Hecktüren haben wir den Stoff mit Kräuselband genäht und ungekräuselt, weil wir keine Falten brauchen, sondern eine luftige zuverlässige Mückenblockade Drahtseilen angebracht. Am Heck läuft der Stoff über Gardinenrollen in zwei Teilen. Ob das Moskitonetz auch in Schweden ausreichen wird, wird sich noch herausstellen.

(*stoffe.de)


Ikea Hacks

Tablett_Ikea_Kastenwagen_Ausstattung

*RESGODS Tablett

Da wir sehr begrenzten Platz zum Sitzen im Bus haben, nutzen wir auch die große Liegefläche. Der Stauraum im Wohnbereich ist knapp und so müssen manche Dinge zu Multitalenten werden. Das Tablett hat aufstellbare Füße und es lässt sich wunderbar im Sitzen dran arbeiten. Als Backgammon Fans haben wir uns eine Klebefolie gekauft und die Platte damit bezogen.


ikea_djura_tablett_meandmyjumper
ikea_djura_tablett_2_meandmyjumper